Stellungnahme zur SUP Richtplan Eschen
Direkt an das NSG Schwabrünnen angrenzend soll laut Richtplan ein Radweg entstehen. Diese Massnahme steht im Widerspruch zum dortigen Wildtierkorridor. Bild: Rainer Kühnis
Etwa ein Drittel der Anregungen aus der LGU-Stellungnahme zum Untersuchungsrahmen wurden im Schlussbericht berücksichtigt. Wichtige Punkte, insbesondere Anregungen zu gesundheitsschädlichen Luft- und Lärmbelastungen, zum Radweg entlang des Naturschutzgebietes Schwabbrünnen-Äscher und zu fehlenden Entscheidungsgrundlagen für Verkehrslösungen wurden jedoch nicht aufgenommen.
Positiv bewertet die LGU, dass als Grundlage für den Umweltbericht ein Landschafts- und Entwicklungskonzept erarbeitet wurde und der Entwurf des Umweltberichtes aus Sicht des Natur und Umweltschutzes wesentliche Lösungsansätze und Zielsetzungen enthält. Beispielsweise wird begrüsst, dass eine Bedarfsplanung für Bauland durchgeführt wurde und diesem Prüfungsergebnis entsprechend (Platz für mehr als 10‘000 Menschen vorhanden) keine Neuzonierungen vorgesehen sind. Auch die Einführung des Freihaltebereichs Landschaft wird als Fortschritt gewertet.
Hier finden Sie die vollständige Stellungnahme zum Schlussbericht