Abschlussveranstaltung 50 Jahre LGU

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres laden wir Sie gerne zur Ausstellungseröffnung „Die LGU steht für …“ am Mittwoch 13.12 ab 17:30 ins TAK in Schaan ein.

Auf einheimische Pflanzen setzen!

Der Herbst eignet sich sehr gut, um Neues zu pflanzen oder Nicht-Einheimisches (Neophyten) zu ersetzen. Für Sträucher und Bäume ist der Herbst die beste Pflanzzeit. Hier gibt es Tipps und Alternativen.

Artikel: Neophyten im Garten?

Die LGU steht ein für einen schonenden Umgang mit der Natur. Unser Einsatz gilt dem Lebensraum und dem Schutz für Menschen, Tiere und Pflanzen.

2xJA für unsere Energiezukunft

Bei der Abstimmung am 21.01.2024 geht es um die Energiezukunft Liechtensteins. 2xJA für unsere Energiezukunft.

Zu den wichtigsten Gründen:

Arbeitsbereiche

Die Arbeit der LGU setzt an vielen Stellen an und hat immer zum Ziel, die Belange der Natur und der natürlichen Ressourcen im aktuellen gesellschaftlichen Kontext zu vertreten und aktiv zu fördern. Unsere Arbeit gliedert sich in vier grosse Arbeitsbereiche - die Umwelpolitik, die Umweltanwaltschaft, die Umweltbildung sowie Umwelt- und Naturschutzmassnahmen.

weiterlesen

Themenbereiche

Die LGU beschäftigt sich mit der Natur - mit Arten und Lebensräumen, mit Pflanzen und Tieren, mit der Nutzung von Ressourcen und dem Leben des Menschen in der Umwelt Liechtensteins. Die Themen sind vielfältig und die Zusammenhänge komplex. Gemeinsam arbeiten wir daran, immer den bestmöglichen Weg zu finden, der die wertvollen Ressourcen der Natur schützt und fördert.

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

→ alle Beiträge ansehen

Artenvielfalt schützen
Landschaft schützen
Erneuerbare Energie fördern
Klimapolitik forcieren
Umwelt und Bildung verbinden
Saubere Luft erreichen
Nachhaltige Mobilität fördern
Nicht projektbezogenes unterstützen

Jeder Beitrag zählt:
Jetzt spenden!
Los geht`s

Nächste Termine

Es gibt aktuell keine Termine.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

In unserem Newsletter berichten wir dir regelmässig von unseren laufenden Projekten und aktuellen Themen im Umweltschutz und informieren dich über unsere Veranstaltungen, Vorträge und Exkursionen. Wir lassen dich wissen, was wir erreichen und planen und wie wir gemeinsam neue Wege hin zu einer lebenswerten Zukunft in der schönen Natur Liechtensteins gehen können.