Startseite

Die Naturmonographie Samina- und Galinatal ist erschienen!
Dank ihrer Abgeschiedenheit blieb die beeindruckende Naturlandschaft des Samina- und Galinatals in ihrer Ursprünglichkeit weitgehend bewahrt. Dieser westlichste Teil des Rätikons, am Übergang zwischen Ost- und Westalpen, ist insgesamt ein biogeographisch höchst interessanter Raum. Im Rahmen des Projektes wurden die Flora und Fauna dieses besonderen Naturraums untersucht. Dabei galt das Augenmerk insbesondere den heute seltenen dynamischen Lebensräumen.

Am 8. Februar 2023 wird die LGU 50 Jahre alt!
Das bedeutet 50 Jahre Einsatz für den Umweltschutz, 50 Jahre Lobbyarbeit, 50 Jahre aktive Mitgestaltung der umweltpolitischen Landschaft Liechtensteins. Wer bei der Jubiläumsfeier dabei sein und spannende Ereignisse aus der Vergangenheit hören möchte, kann sich noch bis zum 8. Januar über info@lgu.li anmelden. Neben dem Rückblick, gibt es auch einen Ausblick in die LGU Zukunft, mit aktivem Miteinbezug der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir freuen uns auf euch!

LGU-Adventskalender auf Instagram
Die LGU ist seit Anfang 2022 auf Instagram vertreten. In dieser Zeit wurden 91 Beiträge erstellt und an 238 Follower präsentiert. Zur Weihnachtszeit hat sich Carmen von der Geschäftsstelle etwas besonderes überlegt. Hinter jedem «Adventskalendertürchen» verbarg sich eine Organisation oder ein Projekt, das kurz vorgestellt wurde. Ganz zum Schluss wird unter jenen Personen, die mindestens einen Beitrag geliked haben, eine Geschenktasche mit Produkten vom HPZ und dem Hoi Laden verlost.

Winzerinnen und Winzer für mehr Biodiversität
In der Zusammenarbeit mit den Winzer*innen und der Unterstützung des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbandes (LOV) sowie in Kooperation mit BirdLife Schweiz sieht die LGU eine grosse Chance, die wärmeliebende Flora und Fauna zu fördern.

Was ist nachhaltige Entwicklung? Der Umweltkalender 2023 geht dieser Frage nach.
Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Primarschule Gamprin, haben sich zur Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Der praktische Kalender bietet zudem Angaben zum Liechtensteiner Jahreslauf sowie viele wichtige Informationen zum Thema Abfallvermeidung und Recycling. Der Umweltkalender 2023 liegt ab sofort wie gewohnt in den Postämtern und Gemeindekanzleien zur freien Mitnahme auf. Auch in der LGU-Geschäftsstelle liegt der Kalender auf und kann immer Mittwochs abgeholt werden.