Neu im LGU-Team
Von Januar bis März 2025 unterstützt Paula Hirschmann das LGU-Team als Praktikantin.
Paula studiert in Weihenstephan Landschaftsarchitektur und -planung an der Technischen Universität München und möchte bei der LGU tiefere Einblicke in den Umweltschutz und die Landschaftsplanung erhalten.
Sie stellt sich selbst anhand von zwei Fragen vor:
Warum bist du bei der LGU?
Seit meiner Kindheit verbringe ich regelmässig Zeit in der Natur. Sie dient mir als Rückzugsort, als Ort der Erholung als auch als Inspiration. Bei meinem Praktikum bei der LGU möchte ich verstehen, wie natürliche Ökosysteme miteinander interagieren und wie nachhaltige Praktiken dazu beitragen können, ihre Stabilität zu sichern. Dabei interessieren mich besonders innovative Ansätze, die den Natur- und Umweltschutz fördern und gleichzeitig den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.
Was wünschst du dir für Liechtenstein?
Ich sehne mich nach einem harmonischen Miteinander von Natur und Mensch. Oft werden diese beiden Bereiche getrennt voneinander betrachtet, dabei stehen sie in einem engen Austausch und sind untrennbar miteinander verbunden.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Erde gut - alles gut!
Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.
Klimafolgenforschung - Die Risiken für zentrale Erdsysteme wachsen
Am «Global Tipping Points Report 2025» waren 160 Forschende beteiligt. Sie benennen die wachsenden Risiken für zentrale Erdsysteme wie Eisschilde, Meeresströmungen oder Regenwälder. Die heutige Erderwärmung von rund 1.4 Grad liege bereits über dem Kipppunkt von Warmwasser-Korallenriffen. Ihr Absterben sei demnach nicht mehr aufzuhalten.
Grosskonzerne aus der Fossil-Branche verursachen gefährliche Folgeschäden des Klimawandels
Der Klimawandel macht Hitzewellen häufiger und extremer. Ein großer Teil der Verantwortung dafür liegt neuen Forschungsergebnissen zufolge bei wenigen großen Konzernen, die seit Jahrzehnten von fossilen Brennstoffen profitieren.
Das 3x3 der neuen Mobilität
Ausstellung: Zu Fuss, mit Rad, Bus und Bahn den Alltag meistern und die Welt entdecken.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein



