Mitgliederversammlung 2025

Gerne laden wir Sie zur jährlichen Mitgliederversammlung der LGU ein.

Wann: Mittwoch, 12. März 2025

Wo: Heilwerk im NATURRAUM, Kirchenbot 1, Mauren

18:00 – 18:45 Uhr            Mit Naturstoffen zum modernen Fachwerkhaus: Vortrag und Führung

Heilwerk im Naturraum - Ein Gebäude aus möglichst natürlichen Materialien das in jeder Hinsicht nachhaltig ist. Die Tragstruktur besteht aus heimischem Fichtenholz, geschlagen zu speziellen Mondphasen und massiven Hanfziegeln. Für ein gesundes Raumklima sorgt ein atmungsaktiver Kalkputz.

18:45 – 19:00 Uhr            kurze Pause

19:00 – 20:00 Uhr            Mitgliederversammlung

ab 20:00 Uhr                    gemütlicher Imbiss

Bitte um Anmeldung per E-Mail (info@lgu.li) oder telefonisch unter 232 52 62 bis Freitag, 07. März 2025

Traktanden für die Mitgliederversammlung:

1.       Begrüssung

2.       Wahl der Stimmenzähler

3.       Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024

4.       Genehmigung des Jahresberichtes 2024

5.       Genehmigung der Jahresrechnung 2024 / Bericht der Rechnungsprüfung

6.       Entlastung des Vorstandes

7.       Festlegung der Mitgliederbeiträge

8.       Wahlen

9.       Statutenänderung

10.    Varia

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, Veranstaltung, Natur- und Raumnutzung

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tatort Biodiversität

Am 22. Mai 2025 steht der SAL in Schaan ganz im Zeichen der biologischen Vielfalt mit Personen und Initiativen aus Liechtenstein sowie internationalen Biodiversitäter:innen.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Eröffnung Weltacker

SAVE THE DATE: 20. Mai 2025 Weitere Informationen folgen.

, Artikel, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Schöne Ostertage

Der Frühling hat Einzug gehalten, die Sonne scheint und überall spriesst junges Grün. Die Natur bräuchte zwar dringend ausgiebigen Regen, denn alles ist trocken und die Gewässer führen zu wenig Wasser. Dennoch hoffen wir insgeheim auf sonnige Ostertage an denen wir viel Zeit im Freien verbringen und die schöne Natur geniessen können.