Weiterbilden in Sachen Siedlungsbiodiversität und Grünflächenpflege
Die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch unterstützt Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit praxisnahem Wissen und konkreten Handlungshilfen. In diesem Jahr werden unter anderem verschiedene Kurse zur Förderung von biologischer Vielfalt im Siedlungsraum angeboten. Sie richten sich vor allem an Mitarbeitende von Gemeinden oder anderen Institutionen, die mit der Anlage und Pflege von Grünflächen innerhalb von Siedlungen betraut sind.
Die LGU widmet der Biodiversität im Siedlungsraum grosse Aufmerksamkeit, denn es zählt jede noch so kleine Fläche, wenn es um den Erhalt und die Förderung von biologischer Vielfalt geht.
Insbesondere die für Grünflächen zuständigen Mitarbeitenden der Gemeinden und anderen Institutionen haben die grosse Chance der heimischen Tier- und Pflanzenwelt Gutes zu tun wie beispielsweise durch die Anlage und Pflege standorgerechter Hecken oder artenreicher Blumenwiesen.
Hier gehts zum praxisnahen Wissen und den konkreten Handlungshilfen von Pusch:
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Neophytenbekämpfung Gemeinde Eschen Nendeln
Am 5. Juli findet in Eschen und Nendeln eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten statt. Organisiert wird der Anlass von der Gemeinde, der Kommission für Natur und Umwelt sowie der Jägerschaft.
H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.
Goldruteneinsatz im Ruggeller Riet für Vereine
Währen des Anlasses können Vereine etwas gutes für die Natur tun und gleichzeitig einen kleinen Beitrag in ihre Kasse erhalten. Eine wahre Win-Win-Situation!
Tag der offenen Schollenmühle
Der Tag der offenen Schollenmühle bietet die ideale Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna im Schollenriet zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein