Weiterbilden in Sachen Siedlungsbiodiversität und Grünflächenpflege
Die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch unterstützt Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit praxisnahem Wissen und konkreten Handlungshilfen. In diesem Jahr werden unter anderem verschiedene Kurse zur Förderung von biologischer Vielfalt im Siedlungsraum angeboten. Sie richten sich vor allem an Mitarbeitende von Gemeinden oder anderen Institutionen, die mit der Anlage und Pflege von Grünflächen innerhalb von Siedlungen betraut sind.
Die LGU widmet der Biodiversität im Siedlungsraum grosse Aufmerksamkeit, denn es zählt jede noch so kleine Fläche, wenn es um den Erhalt und die Förderung von biologischer Vielfalt geht.
Insbesondere die für Grünflächen zuständigen Mitarbeitenden der Gemeinden und anderen Institutionen haben die grosse Chance der heimischen Tier- und Pflanzenwelt Gutes zu tun wie beispielsweise durch die Anlage und Pflege standorgerechter Hecken oder artenreicher Blumenwiesen.
Hier gehts zum praxisnahen Wissen und den konkreten Handlungshilfen von Pusch:
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Erde gut - alles gut!
Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.
Klimafolgenforschung - Die Risiken für zentrale Erdsysteme wachsen
Am «Global Tipping Points Report 2025» waren 160 Forschende beteiligt. Sie benennen die wachsenden Risiken für zentrale Erdsysteme wie Eisschilde, Meeresströmungen oder Regenwälder. Die heutige Erderwärmung von rund 1.4 Grad liege bereits über dem Kipppunkt von Warmwasser-Korallenriffen. Ihr Absterben sei demnach nicht mehr aufzuhalten.
Grosskonzerne aus der Fossil-Branche verursachen gefährliche Folgeschäden des Klimawandels
Der Klimawandel macht Hitzewellen häufiger und extremer. Ein großer Teil der Verantwortung dafür liegt neuen Forschungsergebnissen zufolge bei wenigen großen Konzernen, die seit Jahrzehnten von fossilen Brennstoffen profitieren.
Das 3x3 der neuen Mobilität
Ausstellung: Zu Fuss, mit Rad, Bus und Bahn den Alltag meistern und die Welt entdecken.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein


