Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen
Lesung aus «Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern» von Katharina Kestler, gefolgt von einem Gespräch mit Katharina Kestler, Lea Beck (Eiskletterin und Bergrettung) und Sibylle Marxer (Bergsportlerin) über alpine Herausforderungen. Anschliessend laden wir zu einem gemeinsamen Austausch und Apéro ein.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine formlose Anmeldung bis 5. Dezember an international@cipra.org.
Die Veranstaltung wird von der Liechtensteinischen Landesbibliothek, der BuchBar und CIPRA International organisiert.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Erde gut - alles gut!
Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.
Klimafolgenforschung - Die Risiken für zentrale Erdsysteme wachsen
Am «Global Tipping Points Report 2025» waren 160 Forschende beteiligt. Sie benennen die wachsenden Risiken für zentrale Erdsysteme wie Eisschilde, Meeresströmungen oder Regenwälder. Die heutige Erderwärmung von rund 1.4 Grad liege bereits über dem Kipppunkt von Warmwasser-Korallenriffen. Ihr Absterben sei demnach nicht mehr aufzuhalten.
Grosskonzerne aus der Fossil-Branche verursachen gefährliche Folgeschäden des Klimawandels
Der Klimawandel macht Hitzewellen häufiger und extremer. Ein großer Teil der Verantwortung dafür liegt neuen Forschungsergebnissen zufolge bei wenigen großen Konzernen, die seit Jahrzehnten von fossilen Brennstoffen profitieren.
Das 3x3 der neuen Mobilität
Ausstellung: Zu Fuss, mit Rad, Bus und Bahn den Alltag meistern und die Welt entdecken.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein



