Neu im LGU-Team
Von April bis August 2025 unterstützt Mario Wildhaber das LGU-Team als Praktikant.
Mario studiert in Zürich an der ETH Umweltnaturwissenschaften in der Vertiefung Atmosphäre und Klima und wird sich in einem Projekt dem Thema Luftreinhaltung widmen.
Er stellt sich selbst anhand von zwei Fragen vor:
Warum bist du bei der LGU?
Mir persönlich ist die Natur und insbesondere ihr Schutz sehr wichtig. Sie ist und bleibt unsere Lebensgrundlage sowie wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und Kultur. Aus diesem Grund müssen wir dafür sorgen, dass es ihr gut geht und wir sie nicht auf Kosten zukünftiger Generationen übernutzen.
Was wünschst du dir für Liechtenstein?
Ich wünsche mir, dass wir unseren wertvollen Naturraum schützen und auch in Zukunft erhalten können, denn im Endeffekt sind wir alle wieder von ihm abhängig. Hierbei würde ich mir auch wünschen, dass wir uns eingestehen, dass wir nicht alleine auf dieser Welt sind und die heutigen Probleme auf globaler Ebene betrachten und lösen müssen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Neophytenbekämpfung Gemeinde Eschen Nendeln
Am 5. Juli findet in Eschen und Nendeln eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten statt. Organisiert wird der Anlass von der Gemeinde, der Kommission für Natur und Umwelt sowie der Jägerschaft.
H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.
Goldruteneinsatz im Ruggeller Riet für Vereine
Währen des Anlasses können Vereine etwas gutes für die Natur tun und gleichzeitig einen kleinen Beitrag in ihre Kasse erhalten. Eine wahre Win-Win-Situation!
Tag der offenen Schollenmühle
Der Tag der offenen Schollenmühle bietet die ideale Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna im Schollenriet zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein