LGU Mitgliederversammlung 2024
Gerne laden wir euch zur jährlichen Mitgliederversammlung der LGU ein.
Wann: Mittwoch, 6. März 2024
Wo: Liechtenstein Institut, Auf dem Kirchhügel, St. Luziweg 2, Bendern
Programm:
18:15 – 19:15 Uhr «Käfer & kundig: Bling Bling in Liechtenstein»
Farbige Krabbeltiere gibt’s nur im Dschungel? Stimmt gar nicht. Smaragdgrüne Käfer aus dem Solothurner Mittelland oder Walliser Wespen, so farbig wie ein Regenbogen. Die Schweiz hat viel mehr zu bieten als das Auge auf den ersten Blick sieht. Biologin Katrin Luder aus Olten und der Solothurner Tierfotograf Bähram Alagheband zeigen in ihrer Naturetainment-Show, was in der Schweiz auf sechs Beinen glänzt, glitzert oder leuchtet.
19:15 – 19:45 Uhr Aufwertungsprojekt «Kirchhügel Bendern»
19:45 – 21:00 Uhr Mitgliederversammlung
ab 21:00 Uhr gemütlicher Imbiss
Bitte um Anmeldung per E-Mail (info@lgu.li) oder telefonisch unter 232 52 62 bis 28. Februar 2024.
Traktanden für die Mitgliederversammlung:
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2023 (www.lgu.li/ueber-uns)
4. Genehmigung des Jahresberichtes
5. Genehmigung der Jahresrechnung 2023 / Bericht der Rechnungsprüfung
6. Entlastung des Vorstandes
7. Festlegung der Mitgliederbeiträge
8. Wahlen
9. Varia
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Modisch und nachhaltig geht!
Am 29. März 2025 kamen Fans nachhaltiger Mode wieder auf ihre Kosten – und das ganz ohne Geld. Auf der zweiten, von der LGU organisierten Kleidertauschbörse wechselten wieder viele gut erhaltene Hosen, Röcke, Kleider, Shirts und Blazer den Kleiderschrank. Vielen Dank allen, die dabei waren!
Kleidertausch im Resch - Tauschen statt Kaufen
Die warme Jahreszeit rückt näher! Wer denkt dabei nicht auch an die passende Kleidung? Doch warum neu kaufen, wenn es doch so viele Kleidungsstücke gibt, die geradezu nach einer neuen Besitzerin oder einem neuen Besitzer rufen? Wer beim Aussortieren des Kleiderschranks auf gut Erhaltenes stösst, das zu klein oder zu gross geworden ist oder einfach nicht mehr dazu passt, ist auf der LGU- Kleidertauschbörse am 29. März 2025 im GZ Resch willkommen. So einfach geht Umwelt schonen und Geld sparen!
Tentscha-Bannriet - Hier wohne ich!
Das Gebiet „Tentscha-Bannriet“ war einst eine Flachmoorlandschaft, die in den letzten 50 Jahren stark geschrumpft ist und heute überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Dennoch bieten die verbleibenden Streuflächen wertvollen Lebensraum für zahlreiche, teils bedrohte Arten.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein