Diesjährige Eröffnung des Ernährungsfeldes und "Auf zum Sensenmähen nach Vaduz"
Am Samstag 22. Juni 2024 zeigen der Ornithologische Verein Vaduz und «Vadoz summt» Förderungsmassnahmen für die Biodiversität im Siedlungsraum anhand des alten Handwerks des Sensenmähens.
Alle Interessierten sind eingeladen von 8:00 bis 12:00 Uhr
mit Franz Gassner zu dengeln,
gemeinsam mit Jürg von Känel zu Wetzen, Mähen und Heinzen und
von Claudia Ospelt zu lernen, wie man Blumenwiesen anlegt, welche Saatgutsorten es gibt und wie sie gepflegt werden, um ihre Artenvielfalt zu bewahren.
Ausserdem findet im Rahmen der Workshops von 11:00 bis 12:00 Uhr die diesjährige Eröffnung des Ernährungsfeldes statt.
Für Speis und Trank aus lokaler Herkunft (Hoflada Neufeldhof) ist bis 15:00 Uhr gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Sensen werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bis am 18. Juni 2024 an lokalundfair@vaduz.li
Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen!

Weitere Beiträge zu diesem Thema
Neophytenbekämpfung Gemeinde Eschen Nendeln
Am 5. Juli findet in Eschen und Nendeln eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten statt. Organisiert wird der Anlass von der Gemeinde, der Kommission für Natur und Umwelt sowie der Jägerschaft.
H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.
Goldruteneinsatz im Ruggeller Riet für Vereine
Währen des Anlasses können Vereine etwas gutes für die Natur tun und gleichzeitig einen kleinen Beitrag in ihre Kasse erhalten. Eine wahre Win-Win-Situation!
Tag der offenen Schollenmühle
Der Tag der offenen Schollenmühle bietet die ideale Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna im Schollenriet zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein