Pflegeeinsatz Ruggeller Riet: Wir brauchen eure Hilfe!

Das Amt für Umwelt lädt wie jedes Jahr wieder zum Arbeitseinsatz im Ruggeller Riet. Und zwar zur jährlichen Goldrutenaktion mit zweckverwandten Vereinen.

Treffpunkt ist am Samstag den 15. Juni 2024 um 7.45 Uhr beim Vereinshaus des Fischereivereins (Industriestrasse 49, Ruggell).

Der Arbeitseinsatz dauert von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Bitte Zwischenverpflegung aus dem Rucksack mitnehmen. Nach getaner Arbeit wird beim Vereinshaus noch etwas gegrillt.

Gutes Schuhwerk, Handschuhe, Sonnenschutz und dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen.

Der Anlass findet bei „fast“ jeder Witterung statt.

Bei Gewitter oder Dauerregen wird der Einsatz abgebrochen.

Wer dabei sein kann, meldet sich bitte kurz bei uns unter unter +423 232 52 62 oder per Email info@lgu.li

Wir hoffen auf zahlreiche Helfer.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, Veranstaltung, Natur- und Raumnutzung

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tag der offenen Schollenmühle

Der Tag der offenen Schollenmühle bietet die ideale Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna im Schollenriet zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tatort Biodiversität

Am 22. Mai 2025 steht der SAL in Schaan ganz im Zeichen der biologischen Vielfalt mit Personen und Initiativen aus Liechtenstein sowie internationalen Biodiversitäter:innen.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Eröffnung Weltacker

SAVE THE DATE: 20. Mai 2025 Weitere Informationen folgen.