Stellungnahme zu „Gewässerökologische Aufwertung Schlossbach – Stadelbach, Balzers"
Der Schloss- und Stadelbach in Balzers ist für die Wasserführung des Binnenkanals besonders in Niederwasserzeiten von Bedeutung. Im Rahmen des Projektes „Niederwassermanagement Balzers-Triesen“ wurde in einer von den Liechtensteinischen Kraftwerken finanzierten Vorstudie untersucht, ob eine ökologische Aufwertung dieses Fliessgewässers eine lohnenswerte Steigerung der Wasserführung zur Folge hätte. Da die Kosten den Nutzen übertreffen würden, werden sich die LKW hier nicht weiter engagieren.
In seinem jetzigen Zustand präsentiert sich der Schloss- und Stadelbach als strukturell eintöniges und begradigtes Trapezgerinne - der revitalisierte Bereich unterhalb des Schlossfelsens ausgenommen.
Die LGU begrüsst die Pläne der Gemeinde Balzers, das Gewässer trotzdem aufzuwerten und ist überzeugt, dass der ökologische Zustand deutlich verbessert werden kann und so ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität geleistet werden wird.