Stiftung Zukunft.li schlägt Road Pricing vor
Die LGU begrüsst natürlich die Auseinandersetzung der Stiftung Zukunft.li mit dem Thema, da das hohe Verkehrsaufkommen die Menschen, Natur- und Umwelt sowie unser Klima über Gebühr belastet.
Massnahmen wie Road Pricing können auch aus Sicht der LGU einen wichtigen Beitrag leisten. Auch den Aussagen der Stiftung, dass vorgängig der öffentliche Verkehr ausgebaut werden muss und notwendige Verbesserungen für den Aktivverkehr zu schaffen sind, stimmt die LGU völlig zu.
Aus Sicht der LGU müsste allerdings die aus Klimaschutzgründen dringend notwendige Dekarbonisierung des Verkehrs ebenfalls zügig vorangetrieben werden. Der Zeitfaktor spielt hierbei eine wichtige Rolle: CO2 und weitere Treibhausgase, die in die Atmosphäre gelangen, wirken sich dort über sehr lange Zeit klimaschädlich aus – mit unabsehbaren Konsequenzen für die Umwelt und unsere Lebensqualität. Massnahmen wie Road Pricing dürfen deshalb auf keinen Fall anderen wichtigen Zielen entgegenwirken.
Der Beitrag von Holger Franke erschien im Volksblatt vom 22. Januar 2020.