«Klasse statt Masse» oder «Klimafreundlich Advent und Weihnachten feiern»
Der Winter hält mit frostigen Temperaturen Einzug und stimmt uns so auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Mit wohliger Wärme, warmen Lichtern, gemütlichem Beisammensein, kleinen und grossen Geschenken und duftender Weihnachtsbäckerei verschönern wir uns die kalte und dunkle Jahreszeit.
Weniger ist mehr – das ist ein klimafreundlicher Grundsatz, der immer gilt. Weniger konsumieren, bedeutet mehr Schutz fürs Klima und für die Natur und damit auch mehr Lebensqualität für uns in der Zukunft.
Bei allem, was wir tun, nachdem wir den oben genannten allgemeinen Grundsatz berücksichtigt haben, können wir uns mehr oder weniger klima- und naturfreundlich verhalten. Viele von euch machen sich sicher bereits entsprechende Gedanken, wenn es um die Auswahl von Weihnachtsgebäck, Menüs, Geschenken oder Christbäumen geht.
In der Adventszeit werden wir euch deshalb bitten, euch mit uns zweimal zu verschiedenen Themen auszutauschen und würden uns dabei sehr über euren Input freuen.
Sicher macht ihr euch schon Gedanken über eure diesjährigen Weihnachtsguezle, und adventliche oder weihnachtliche Menüs. Unser erstes Thema ist daher «Backen und Essen»
Wie gelingen eure klimafreundlichen Krömle und Mahlzeiten? Nehmt ihr dazu Butter vom Bauernhof in der Nähe oder verwendet ihr lieber anderes Fett? Setzt ihr auf Eier aus heimischer Freilandhaltung oder verwendet ihr lieber ein Ei-Ersatz-Produkt? Kommt ein Braten auf den Tisch? Kurz und gut: was sind eure Tipps und Überzeugungen, wenn es um klimafreundliches Backen und Essen im Advent geht?
Schickt uns eure Ideen per Mail oder Facebook. Die Infos, die uns per Mail erreichen werden wir über die LGU-Facebookseite veröffentlichen. Indem ihr eure Tipps und Erfahrungen mit uns teilt, erklärt ihr euch mit der Veröffentlichung einverstanden.
Um Weihnachten verlosen wir unter den Teilnehmenden als kleines Dankeschön
- ein LGU-Naturgartenbuch "Vom Ziergarten zum Lebensraum".
- ein LGU-Sackmesser,
- einen Gutschein für eine kostenpflichtige Veranstaltung der LGU in Kooperation mit einer Institution der Erwachsenenbildung.