Exkursion zum Welttag der Feuchtgebiete
Am 2. Februar 1971 wurde das älteste internationale Vertragswerk im Naturschutz unterzeichnet. Die sogenannte Ramsar-Konvention ist ein Übereinkommen zum Schutz der Feuchtgebiete.
Dabei handelt es sich weniger um einen internationalen, rechtverbindlichen Schutzstatus, sondern um eine Auszeichnung wertvoller Feuchtflächen. Der rechtliche Schutz bleibt den jeweiligen Ländern überlassen. Das Ruggeller Riet ist das einzige "Ramsar-Gebiet" in Liechtenstein.
Ein weiteres Ramsar-Gebiet in unserer Nähe stellt die Rheinmündung in den Bodensee dar. Das grösste Süsswasserdelta Europas ist ein bedeutendes Überwinterungsgebiet für Wasser- und Watvögel, deren Schutz ein wichtiges Ziel der Ramsar-Konvention ist.
Zum Welttag der Feuchtgebiete haben drei Mitglieder der CIPRA-Liechtenstein, LGU, BZG und LOV unter der fachkundigen Führung von Georg Willi eine Exkursion ins Ramsar-Gebiet Rheindelta organisiert und durchgeführt.
Bei mildem Wetter und guter Sicht, konnten die ornithologisch interessierten Teilnehmenden zahlreiche Wintergäste beobachten, unter anderem auch Singschwäne und Moorenten.