Earth Overshoot Day - Welterschöpfungstag
Zu diesem Anlass trafen sich fünf VertreterInnen der Arbeitsgruppe SDGs beim Weltacker in Vaduz. Nach nur rund einem Drittel des Jahres haben wir unseren Anteil an dem, was die Erde zu produzieren und leisten vermag, bereits aufgebraucht. Die übrigen 237 Tage des Jahres leben wir nun auf Kosten anderer – v.a. künftiger Generationen. Gerade am Beispiel Ernährung lässt sich dies sehr gut aufzeigen, doch es gilt auch in allen anderen Lebensbereichen den Trend umzukehren und den Erschöpfungstag schrittweise wieder in Richtung Jahresende zu rücken.
Die LGU engagiert sich seit über 40 Jahren Jahren für eine nachhaltige Entwicklung in Liechtenstein, denn unser Vereinsziel gemäss Statuten ist der umfassende Schutz und die Förderung einer zukunftsfähigen Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch, Tier und Pflanzen .
Wir informieren und bilden, wir mischen uns ein und zeigen Alternativen auf: Durch Schulbesuche und Exkursionen, Weiterbildung für Lehrpersonen, umweltpolitisches Lobbying für unsere natürlichen Lebensgrundlagen und mit wirksamen Projekten zur Förderung der Biodiversität, wie z.B. “natürlich bunt und artenreich” oder dem LGU-Naturgartenhandbuch, das im Juni erscheinen wird.
Die LGU tritt dafür ein, dass sowohl wir, als auch künftige Generationen ein gutes Leben im Einklang mit den uns zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen führen können.
Zur Pressemitteilung mit weiterführenden Informationen zum Earth Overshoot Day…