Dünger schadet Schmetterlingen
Wie auch der Grossteil aller anderen Insekten, sind auch die Schmetterlinge vom Insektensterben betroffen. Als Ursachen für den Verlust werden vor allem die Intensivierung der Landwirtschaft, Lebensraumverluste, Pestizide und der Klimawandel diskutiert.
Die Forscher des Universität Osnabrück konnten nun nachweisen, dass eine hohe Stickstoffkonzentration in den Wirtspflanzen zu einer höheren Sterblichkeit der Schmetterlingsraupen führte. Dies bedeutet also, dass Raupen welche sich von gedüngten Pflanzen ernährten eine kleinere Überlebenschance haben als solche, die sich von Pflanzen ernährten, welche nicht gedüngt wurden. Die Forscher haben dabei dieselben Mengen und Konzentrationen von Düngemitteln verwendet, welche auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
Mehr dazu in der Pressemeldung hier