Bunte Alpensalamander und wortgewandte Poesie
Alpensalamander krabbeln am Fluss, Steinböcke erklimmen felsige Gipfel: beim Malwettbewerb «Tiere am Berg» portraitierten Kinder und Jugendliche ihr Lieblingstier in den Alpen. Zum internationalen Tag der Berge wurden im Bildungshaus Gutenberg in Balzers die Zeichnungen prämiert und Dichterinnen und Dichter zeigten beim Poetry Slam ihr Können.
Regierungsrätin Dominique Gantenbein begrüsste die Besucherinnen und Besucher zum internationalen Tag der Berge im Bildungshaus Gutenberg in Balzers.
Als Ministerin für Umwelt und Bildung freute sie sich, dass der Anlass diese beiden Themen kreativ miteinander verband: «Die Berge gehören elementar zu Liechtenstein dazu. Umweltbildung soll auch dazu dienen, sich für den Erhalt und Schutz der Lebensräume einzusetzen.»