Ausgezeichnetes Grün! Unternehmen schaffen Lebensräume
Wir bringen das Erfolgsprojekt der Stiftung Natur und Wirtschaft nach Liechtenstein. Viele naturnahe Lebensräume sollen entstehen, von denen auch die Menschen profitieren.
Areale von Industrie und Gewerbe, Wohnüberbauungen, öffentliche Gebäude und Anlagen und Abbauareale bieten ein riesiges Potential für die heimische Vielfalt, das leider häufig ungenutzt bleibt. Viel zu oft herrscht eintöniges und standortfremdes Grün vor, das keinen Wert für bestäubende Insekten oder unsere Vogelarten bringt und jegliches Naturerlebnis verweigert.
Werden dagegen Umgebungsflächen, Dächer oder auch Fassaden naturnah begrünt, tut dies der heimischen Natur und den Menschen wohl. Lebendige Natur entspannt und hilft dem Altagsstress zu entfliehen.
Die Stiftung Natur und Wirtschaft zertifiziert solche Umgebungsflächen und ermöglicht es damit den Unternehmen, ihre Einstellung auch nach aussen sichtbar zu machen. Die Zertifizierung ist nicht aufwändig und kostengünstig. Mehr zu den Kriterien...
In den vergangenen 20 Jahren haben mehr als 400 Schweizer Unternehmen mitgemacht, sich zertifizieren lassen und damit dauerhaft 40 Millionen Quadratmeter naturnahe Lebensräume geschaffen!
Manja Van Wezemael, Geschäftsführerin der Stiftung, berichtete in ihrem Vortrag über Hintergründe, Erfahrungen, Motivation und Erfolge der Stiftung. Samuel Mächler, Leiter Garten und Unterhalt des Kantonsspitals St. Gallen, erzählte begeistert aus der Praxis. Das Kantonsspital St. Gallen besitzt ein Zertifikat der Stiftung Natur und Wirtschaft. Es wurden 30'000 Quadratmeter naturnahes Grün geschaffen. Auf den Dächern konnten sich sogar heimische Orchideenarten angesiedeln und als einmalig ist das Vorkommen des seltenen Sonnentaus zu bezeichnen.
Die LGU ist überzeugt, dass auch in Liechtenstein ein grosses Potential besteht und die Natur viele Freunde hat!