Argumentarium Nordspange Schaan
Zum Projekt in Kürze
Die „Nordspange Schaan“ ist
eine Landesstrasse von der Feldkircherstrasse über die Bendererstrasse bis zur
Zollstrasse. Die erste Etappe, der sogenannte Industriezubringer, führt von der
Feldkircherstrasse bis zur Industrie Schaan. Die zweite Etappe führt mitten durchs
Riet westlich von Schaan. Projektträger ist das Land Liechtenstein. Mit dem
Projekt soll das Arbeitsplatzzentrum im Industriegebiet Schaan besser bedient
werden. Die Wohnquartiere Besch, Zagalzel und Specki sowie die Lindenkreuzung
sollen entlastet werden. Die Nordspange ist im von der Regierung genehmigten Verkehrsrichtplan
Schaan festgehalten, sie soll zugleich die zukünftige Siedlungsgrenze bilden.
Die Länge: 1. Etappe: 2.2 km (inklusive Ausbau Zufahrten), 2. Etappe: 1.4 km. Vorgesehen
ist eine Geschwindigkeit von 60 km/h. Zur Zeit läuft eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Die
LGU hat dazu Stellung genommen.
Die wichtigsten Argumente
für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung, für die Erhaltung der Lebensraumqualität und gegen das Projekt Nordspange Schaan:
Erholungsgebiete erhalten und Lebensqualität sichern!
Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten statt zerstören!
Kein unnötiger Verlust von fruchtbarem Kulturland!
Verkehrswachstum nicht einfach hinnehmen sondern lenken.
Umfahrungsstrassen bringen zusätzlichen Verkehr.
Wir wollen saubere und gesunde Luft.
Wir brauchen keine zweite Autobahn durch Liechtenstein.
- Verkehrspolitik darf nicht reine Infrastrukturpolitik sein.
Nachhaltige Alternativen müssen geprüft werden.
Die Schaaner Bevölkerung hat das Projekt bereits zweimal abgelehnt.
Bedarf und Zielerreichung sind nicht glaubwürdig nachgewiesen.
Salamitaktik: Der Industriezubringer kann nicht isoliert betrachtet werden.
Die Entlastungswirkung des Industriezubringers ist marginal.
Industriezubringer und Nordspange verlagern Schleichverkehr.
Die Nordspange holt Transitverkehr nach Schaan.
Strassenbau ist ein falsches verkehrspolitisches Signal!
Hier finden Sie die ausführliche Version mit Erläuterungen:
LGU-Argumentarium Nordspange Schaan (pdf)
Für weitere Informationen: Suche „Nordspange“