Unsere Siedlungen werden "natürlich bunt und artenreich"
64 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Vorarlberger und 6 Liechtensteiner Gemeinden sind in der vergangenen Woche gemeinsam und mit grosser Motivation in das Projekt "natürlich bunt und artenreich" gestartet.
"Was muss ich tun, damit aus dem Rasen eine bunte Blumenwiese wird? Wie hole ich eine Magerwiese ins Dorf? Was brauchen Schmetterlinge, Bienen und Vögel, damit sie sich in unerer Siedlung wohl fühlen?" Solche und ähnliche Fragen wurden am Startworkshop des Projektes "natürlich bunt und artenreich" in Rankweil mit verschiedenen Experten diskutiert und an konkreten Beispielen vor Ort angeschaut.
2016-04-18-Medienmitteilung-Startworkshop-nba.pdf
—
PDF document,
212 kB (217442 bytes)