Positionspapiere
LGU-Positionspapier zur Klima- und Energiepolitik in Liechtenstein
Ihre Gedanken und Forderungen zur Zukunft der Liechtensteiner Energie- und Klimapolitik legt die LGU in einem detaillierten Positionspapier dar. Aufgrund der grossen, aktuellen Herausforderungen sieht die LGU dringenden Handlungsbedarf.
LGU-Position zum Windenergieprojekt And/Ans, Dezember 2016
Als Umweltorganisation befürwortet die LGU einen raschen Ausstieg aus der Nutzung der Atomkraft und fossiler Energieträger zur Energiegewinnung. Ob die LGU ein Windkraftprojekt als umweltverträglich beurteilt, entscheidet sie erst, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen und gründlich geprüft wurden.
Positionspapier Energie 2012
Zu Beginn des Jahres der nachhaltigen Energie stellt die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz ihr Positionspapier zur Energiepolitik vor.
Positionspapier Windenergie
Die LGU unterstützt primär die Einsparung von Energie; erst an zweiter Stelle folgt die Nutzung von erneuerbaren Energien. Sie fordert deshalb eine Strategie über den künftigen nachhaltigen Umgang mit Energie in Liechtenstein. Die Bevölkerung soll in diesen Energiedialog miteinbezogen werden.