Motorfahrzeugsteuer - Mitteilungen Nr. 73
Jeder Kilometer, der zu Fuss oder mit dem Rad zurückgelegt wird, ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Umwelt.
- "Zurück an den Start", Kommentar zum Bericht der Regierung
- Erdgasfahrzeuge
- Altes Auto weiterfahren?
- Welche Umweltschäden können entstehen?
- Übernimmt der Strassenverkehr seine Kosten?
- Zahlt sich umweltverträglicher Autokauf aus
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann antwortete auf die Frage, welche Verantwortung die einzelne Person in Bezug auf das Autofahren habe: „Es gehört natürlich schon zur individuellen Verantwortung, diese Verantwortung zuzuschreiben und zu sagen, wenn ich jetzt einsehe, dass Autofahren nicht das beste ist und es auch gut wäre, wenn alle anderen sich einschränken würden, dann fange ich mal damit an. Wenn die anderen dem nicht folgen, wird das zwar nicht den Effekt haben, den ich gerne hätte, aber ich habe zumindest Nein gesagt. Ich habe für mich meine Verantwortung wahrgenommen.“
Mitteilungen Nr. 73 als pdf-Datei
Links zu weiterführenden Informationen:
Sternstunde Philosophie mit Konrad Paul Liessmann
CO2-abhängige MFZ-Steuer in 20 EU-Staaten
e-Golf: Umweltprädikat – Hintergrundbericht