Stadttunnel Feldkirch
Der Bau von noch mehr Strassen und eine weitere Beseitigung von Verkehrshindernissen wird unweigerlich zu mehr Verkehr führen. Ebenso wie andere Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sagt die LGU daher NEIN zu diesem Projekt.
Genehmigungsentscheid der Vorarlberger Landesregierung
Wie befürchetet, wurde am 23. Juli 2015 der Genehmigungsentscheid zugestellt. Die Landesregierung Vorarlbergs ist der Ansicht, dass der Stadttunnel unter Einhaltung verschiedener Auflagen umweltverträglich ist.
Gegen den Genehmigungsentscheid wurden fristgerecht Beschwerden eingereicht
Sofort nach der Zustellung des Genehmigungsentscheides hat sich die Bürgerinitiative "mobil ohne Stadttunnel" entschieden, dagegen Beschwerde einzureichen. Nach Rücksprache untereinander und dem Abwarten der Vorstandsentscheide, haben sich LGU und VCL ebenfalls zu diesem Schritt entschlossen und einen Anwalt damit beauftragt. Gemeinsam mit dem Anwalt, hat die Vertreterin der Bürgerinitiative, Andrea Matt, mit der Unterstützung weiterer Vertreter und Vertreterinnen der BI die Beschwerde ausgearbeitet, während LGU und VCL mit weiteren Sponsoren die Finanzierung des Anwaltes sicher gestellt haben. Diese Zusammenarbeit hat es ermöglicht, dass alle Organisationen fristgerecht eine äusserst umfangreiche und fundierte Beschwerde einreichen konnten, welche durch die grosse ehrenamtliche Leistung der Bürgerinitiative finanzierbar blieb. Dass neben der Bürgerinitiative auch LGU und VCL Beschwerde eingereicht haben, ist in diesem Verfahren wichtig, da das Beschwerderecht der beiden nichtstaatlichen Organisationen in diesem Verfahren unbestritten ist.