Wie weiter mit der Eschner Deponie Rheinau?
Die Gemeinde Eschen plant die "Verfüllung Täli" als Erweiterung der Deponie Rheinau. Die Realisierung des Projektes zöge aus Sicht der LGU und weiterer fünf Organisationen der CIPRA Liechtenstein folgenschwere Konsequenzen für Natur und Landschaft, sowie für die Entwicklungsmöglichkeiten für den Alpenrhein nach sich.
Die Einzelfallprüfung gemäss UVPG wurde von der Gemeinde Eschen Ende Januar 2019 beim Amt für Umwelt beantragt und vom Amt öffentlich aufgelegt.
Gemeinsam mit weiteren fünf Organisationen der CIPRA Liechtenstein suchte die LGU Mitte März das Gespräch mit den Gemeindeverantwortlichen. Die Vereine informierten sich bei der Gemeinde über die aktuellen Herausforderungen, Beweggründe und über die Abklärung möglicher Alternativen. LGU, BZG, LOV, Jägerschaft, Solargenossenschaft und VCL wiesen die Gemeindeverantwortlichen auf die Probleme und Konsequenzen aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes hin und baten die Gemeinde, verstärkt nach Alternativen zu suchen und von weiteren Belastungen des ehemaligen Auengebietes direkt am Alpenrhein abzusehen.
Die Vereine reichten eine gemeinsame Stellungnahme bei der Gemeinde und dem Amt für Umwelt ein, die in Kopie auch dem zuständigen Ministerium zugestellt wurde.
"Die Chance einer möglichst grossen Gesamtschau für den Alpenrhein muss nach unserer Auffassung auch künftigen Generationen erhalten bleiben und darf nicht noch vor dem eigentlichen Planungsstadium durch kurzsichtige partikulare Interessen einer einzigen Gemeinde reduziert oder gar verunmöglicht werden."
zur Stellungnahme
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Rhy-Fäscht am So. 24. September
Im August ist es wieder soweit und wir feiern zusammen mit anderen Akteuren und dir das jährliche Rhy-Fäscht in Balzers. Ein Fest für die ganze Familie, mit zahlreichen Attraktionen, guter Verpflegung und Informationen über die Zukunft des Alpenrheins.
Symposium Agency of Plants im Kunstmuseum Liechtenstein
Das Symposium findet im Rahmen der Ausstellung Parlament der Pflanzen II statt. In englischer Sprache und mit Anmeldung.
Ratgeber: Vom Ziergarten zum Lebensraum
Der praktische Ratgeber der LGU für eine naturnahe Gartengestaltung erschien 2020 im Haupt Verlag in seiner zweiten, vollständig reviedierten Auflage.
Möglichkeiten und Grenzen von Kunststoff-Recycling
Plastik ist nicht gleich Plastik. Kunststoffe werden für die unterschiedlichsten Anwendungen hergestellt und entsprechend Vielfältig ist diese Stoffgruppe. Doch was bedeutet die Plastik-Vielfalt für das Recycling? Der Film «Plastik - Die Recycling-Lüge» geht dieser Frage nach.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein