Stellungnahme der LGU zum Busbevorzugungskonzept

Die LGU bezieht Stellung zum Busbevorzugungskonzept Liechtenstein. Die Geschäftssstelle lobt den Umgang der Regierung und der Gemeinden mit der Thematik des Verkehrs in Liechtenstein und der Förderungen des öffentlichen Verkehrs (ÖV), also Bus und Bahn.

Jedoch weist die Geschäftsstelle darauf hin, dass der ÖV weiter ausgebaut und attraktiv gestaltet werden muss um gerade im Berufsverkehr eine gute Alternative zum Individualverkehr mit eigenem PKW zu bilden. Dazu zählt u.a. auch, das die Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel bestmöglich gewährleistet werden muss.

Die LGU spricht sich entschieden gegen den Ausbau bestimmter Strassenbauplanungen aus, da diese den Individualverkehr in einem unerwünschten Masse fördern.

Bei ihrer Stellungnahme bezieht sich die Geschäftsstelle auch auf die Stellungnahme zum Mobilitätskonzept 2030 vom 27.04.2020.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, Veranstaltung, Natur- und Raumnutzung

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tatort Biodiversität

Am 22. Mai 2025 steht der SAL in Schaan ganz im Zeichen der biologischen Vielfalt mit Personen und Initiativen aus Liechtenstein sowie internationalen Biodiversitäter:innen.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Eröffnung Weltacker

SAVE THE DATE: 20. Mai 2025 Weitere Informationen folgen.

, Artikel, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Schöne Ostertage

Der Frühling hat Einzug gehalten, die Sonne scheint und überall spriesst junges Grün. Die Natur bräuchte zwar dringend ausgiebigen Regen, denn alles ist trocken und die Gewässer führen zu wenig Wasser. Dennoch hoffen wir insgeheim auf sonnige Ostertage an denen wir viel Zeit im Freien verbringen und die schöne Natur geniessen können.