Die Naturmonographie Samina- und Galinatal ist erschienen!
Dank ihrer Abgeschiedenheit blieb die beeindruckende Naturlandschaft des Samina- und Galinatals in ihrer Ursprünglichkeit weitgehend bewahrt. Dieser westlichste Teil des Rätikons, am Übergang zwischen Ost- und Westalpen, ist insgesamt ein biogeographisch höchst interessanter Raum. Im Rahmen des Projektes wurden die Flora und Fauna dieses besonderen Naturraums untersucht. Dabei galt das Augenmerk insbesondere den heute seltenen dynamischen Lebensräumen.
Das Gebiet des Samina- und Galinatals im Grenzbereich zwischen Liechtenstein und Vorarlberg ist aufgrund seiner Geologie nur sehr eingeschränkt zugänglich und damit weitgehend unbehelligt. Vielfalt fördernde, dynamische Prozesse finden dort noch statt. Zum Schutz und der Förderung von standorttypischer Biodiversität ist das Zulassen von frei ablaufenden dynamischen Prozessen von grösster Bedeutung.
Herausgeber:
Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg BZG
inatura Erlebnis Naturschau GmbH, Dornbirn
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz LGU
Der Sonderband kann über die LGU oder die BZG bezogen werden.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Safe the date: Rhyfäscht am So. 27.08.23
Im August ist es wieder soweit und wir feiern zusammen mit anderen Akteuren und dir das jährliche Rhy-Fäscht in Balzers. Ein Fest für die ganze Familie, mit zahlreichen Attraktionen, guter Verpflegung und Informationen über die Zukunft des Alpenrheins.
Zukunftsforum Alpen "Meine Gesundheit, unser Klima"
Die CIPRA International veranstaltet vom 30. Juni - 01. Juli in Schaan ein Zukunftsforum Alpen mit dem Thema "Meine Gesundheit, unser Klima".
Lebensraumverbesserung Ruggeller Riet am 17. Juni
Die LGU veranstaltet am 06. Juni eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten auf dem Kirchhügel in Bendern-Gamprin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Einsatz ist auch für Familien geeignet.
Neophytenaktion am 06. Juni - Kirchhügel Bendern
Die LGU veranstaltet am 06. Juni eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten auf dem Kirchhügel in Bendern-Gamprin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Einsatz ist auch für Familien geeignet.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein