Bärlauch sicher geniessen

Bärlauchblätter gehören zum ersten grün in unseren Wäldern. Das Lauchgewächs ist auch als Wildgemüse sehr beliebt und wer ihn nicht im Garten hat, geht ihn eben im Wald holen. Doch Vorsicht ist geboten, denn es besteht eine gewisse Verwechslungsgefahr mit Giftpflanzen.

Die zarten Bärlauchblätter mit dem feinen Knoblauchgeschmack sollten vor der Blüte genossen werden. Doch gerade dann ist die Verwechslungsgefahr vor allem mit den giftigen Maiglöckchenblättern am grössten.

Im Gegensatz zu den Blättern von Maiglöckchen und Herbstzeitlosen, sind Bärlauchblätter zarter, biegsamer und haben eine matte Unterseite. Sie sind zudem höher gestielt, als die der Maiglöckchen.

Auch sollte vor dem Einpacken immer überprüft werden, ob die Blätter tatsächlich den charakteristischen knoblauchartigen Geruch verströmen.

Verwechslungsgefahr erklärt bei SRF

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, News, Umweltpolitik, Mensch & Umwelt

Wie warm soll es werden?

Die 194 Vertragsstaaten der Klimakonferenz in Belém konnten sich leider nicht auf gemeinsame Verpflichtungen einigen, um die Erderhitzung in absehbarer Zeit wirksam zu begrenzen. Trotz enttäuschter Erwartungen besteht jedoch weiterhin Anlass zur Hoffnung.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Erde gut - alles gut!

Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.

, News, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Lebendiger Alpenrhein

Die neue Website der Plattform Lebendiger Alpenrhein ist online! Gemeinsam mit WWF und Pro Natura setzt sich die LGU dafür ein, dass der Lebensraum Alpenrhein wiederhergestellt und verbindendes Element für alle Anrainer wird.

, Artikel, Umwelt- und Naturschutzmassnahmen, Mensch & Umwelt

Naturnahe Winter-Gärten

Gärten sind Lebensräume mit Potenzial. Je naturnäher ein Garten gestaltet und gepflegt wird, umso eher bietet er auch im Winter Nahrung und Unterschlupf für Singvögel, Igel und Insekten.