Bärlauch sicher geniessen
Bärlauchblätter gehören zum ersten grün in unseren Wäldern. Das Lauchgewächs ist auch als Wildgemüse sehr beliebt und wer ihn nicht im Garten hat, geht ihn eben im Wald holen. Doch Vorsicht ist geboten, denn es besteht eine gewisse Verwechslungsgefahr mit Giftpflanzen.
Die zarten Bärlauchblätter mit dem feinen Knoblauchgeschmack sollten vor der Blüte genossen werden. Doch gerade dann ist die Verwechslungsgefahr vor allem mit den giftigen Maiglöckchenblättern am grössten.
Im Gegensatz zu den Blättern von Maiglöckchen und Herbstzeitlosen, sind Bärlauchblätter zarter, biegsamer und haben eine matte Unterseite. Sie sind zudem höher gestielt, als die der Maiglöckchen.
Auch sollte vor dem Einpacken immer überprüft werden, ob die Blätter tatsächlich den charakteristischen knoblauchartigen Geruch verströmen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Safe the date: Rhyfäscht am So. 27.08.23
Im August ist es wieder soweit und wir feiern zusammen mit anderen Akteuren und dir das jährliche Rhy-Fäscht in Balzers. Ein Fest für die ganze Familie, mit zahlreichen Attraktionen, guter Verpflegung und Informationen über die Zukunft des Alpenrheins.
Zukunftsforum Alpen "Meine Gesundheit, unser Klima"
Die CIPRA International veranstaltet vom 30. Juni - 01. Juli in Schaan ein Zukunftsforum Alpen mit dem Thema "Meine Gesundheit, unser Klima".
Lebensraumverbesserung Ruggeller Riet am 17. Juni
Die LGU veranstaltet am 06. Juni eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten auf dem Kirchhügel in Bendern-Gamprin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Einsatz ist auch für Familien geeignet.
Neophytenaktion am 06. Juni - Kirchhügel Bendern
Die LGU veranstaltet am 06. Juni eine Aktion zur Bekämpfung von Neophyten auf dem Kirchhügel in Bendern-Gamprin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Einsatz ist auch für Familien geeignet.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein