Erfolgreicher Goldruteneinsatz Bannriet 3. Juli

Bei der diesjährigen Lebensraumverbesserungsaktion auf unserer Parzelle im Bannriet konnten wir gemeinsam 140 kg Goldruten "ernten". Vielen Dank an alle grossen und kleinen Helferinnen und Helfer.

Wer gerne ebenfalls einen Beitrag zur Erhaltung der wunderschönen und extrem wertvollen Wiese im Bannriet leisten möchte, kann sich bei der LGU melden. Am Mittwoch 12.07 um 8:00 Uhr bis 10:00 findet eine weitere Neophytenaktion statt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, Veranstaltung, Natur- und Raumnutzung

H2O: kostbar, kraftvoll, knapp

Wasser ist kostbar und wird knapper, auch in den Alpen. Wie verändert der Klimawandel die Wasserversorgung? Wer bestimmt über die Verteilung dieser wertvollen Ressource? Und wie steht es um die Gesundheit unseres Trinkwassers und der Gewässer als Lebensräume? Antworten darauf gibt das zweite Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp» am 27. und 28. Juni 2025 in Schaan.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tag der offenen Schollenmühle

Der Tag der offenen Schollenmühle bietet die ideale Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna im Schollenriet zu entdecken und die Bedeutung des Naturschutzes hautnah zu erleben.

, Veranstaltung, Naturvielfalt

Tatort Biodiversität

Am 22. Mai 2025 steht der SAL in Schaan ganz im Zeichen der biologischen Vielfalt mit Personen und Initiativen aus Liechtenstein sowie internationalen Biodiversitäter:innen.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Eröffnung Weltacker

SAVE THE DATE: 20. Mai 2025 Weitere Informationen folgen.