Psychologie im Umweltschutz
Wann |
Freitag 24.Oktober 2014 von 08:30 bis 18:30 |
---|---|
Name | info@umweltpsychologie.ch |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Ressourcenknappheit, Klimawandel und die fortschreitende Ausbeutung der Umwelt machen deutlich: Wir müssen weniger (ver)brauchen. Suffizienz bedeutet Weglassen von Überflüssigem, Befreiung von Konsumerwartungen und Konzentration auf die wichtigen Dinge, denn zum Glück braucht's nicht viel! Wo meschliche Entscheidungen und Verhalten bestimmend sind, geraten technische Lösungen allein schnell an ihre Grenzen und es sind psychologische Erkenntnisse gefragt. Am diesjährigen Kongress der Initiative Psychologie um Umweltschutz (IPU) geht es darum, wie eine suffiziente Lebensweise umgesetzt und verbreitet werden kann.
Im Programm finden Interessierte einen Link für die Anmeldung.