Goldruteneinsatz im Ruggeller Riet
Dringender Aufruf an LGU-Mitglieder und alle Naturfreunde: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die LGU an der Aktion gegen diese invasiven Neophyten, welche die Vielfalt im Ruggeller Riet massiv bedrohen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Wann |
Samstag 17.Juni 2017 von 08:00 bis 12:00 |
---|---|
Wo | Treffpunkt in Ruggell beim Vereinshaus des Fischereivereins |
Name | Monika Gstöhl |
Kontakttelefon | +423 232 52 62 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die gebietsfremden und invasiven amerikanischen Goldrutenarten nehmen Überhand und verdrängen einheimische Pflanzenarten, die weniger wuchskräftig und dominant sind.
Nur in ausgewählten Gebieten kann der Aufwand, diese invasiven Neophyten auszureissen, noch betrieben werden. Bleibt man am Ball und hat genügend helfende Hände, lohnt es sich. Dies hat sich im Ruggeller Riet bereits gezeigt.
Ablauf:
- Treffpunkt und Zeit: Vereinshaus des Fischereivereins in Ruggell um 8 Uhr
- Gemeinsame Fahrt zum Einsatzort im Ruggeller Riet
- Rücktransport zum "Fischerhüsle"
wichtig:
- Zwischenverpflegung aus dem Rucksack,
- gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung,
- Handschuhe, langärmliges Hemd,
- Sonnen- und evt. Insektenschutz,
- bei Gewitter oder Dauerregen wird der Einsatz abgebrochen.