Rhy-Fäscht am So. 24. September
Das jährlich stattfindende Rhy-Fäscht findet dieses Jahr wieder am Kletterfelsen in Balzers gefeiert.
Mit dem Rhy-Fäscht 2023 weisen Rheinfreundinnen und Rheinfreunde auf die Schönheit des Rheins und auf die Wichtigkeit der geplanten Aufweitungen des einst wilden Flusses hin. Damit setzen wir eine alte Tradition im Zeichen des Rheinschutzes fort. Die Bevölkerung ist herzlich zum Volksfest am Rhein eingeladen!
Das Rhy-Fäscht ist ein Fest für die ganze Familie, mit zahlreichen Attraktionen, guter Verpflegung und Informationen über die Zukunft des Alpenrheins. Auch die LGU wird an diesem Tag wieder mit einem Infostand und vielen spannenden Geschichten vom und über den Alpenrhein vertreten sein.
Weitere Informationen findest du auf der Website des Rhy-Fäschts.

Weitere Beiträge zu diesem Thema
Erde gut - alles gut!
Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.
Klimafolgenforschung - Die Risiken für zentrale Erdsysteme wachsen
Am «Global Tipping Points Report 2025» waren 160 Forschende beteiligt. Sie benennen die wachsenden Risiken für zentrale Erdsysteme wie Eisschilde, Meeresströmungen oder Regenwälder. Die heutige Erderwärmung von rund 1.4 Grad liege bereits über dem Kipppunkt von Warmwasser-Korallenriffen. Ihr Absterben sei demnach nicht mehr aufzuhalten.
Grosskonzerne aus der Fossil-Branche verursachen gefährliche Folgeschäden des Klimawandels
Der Klimawandel macht Hitzewellen häufiger und extremer. Ein großer Teil der Verantwortung dafür liegt neuen Forschungsergebnissen zufolge bei wenigen großen Konzernen, die seit Jahrzehnten von fossilen Brennstoffen profitieren.
Das 3x3 der neuen Mobilität
Ausstellung: Zu Fuss, mit Rad, Bus und Bahn den Alltag meistern und die Welt entdecken.
Liechtensteinische Gesellschaft
für Umweltschutz LGU
Kirchstrasse 5
Schaan, Liechtenstein



