Rhy-Fäscht am So. 24. September

Das jährlich stattfindende Rhy-Fäscht findet dieses Jahr wieder am Kletterfelsen in Balzers gefeiert.

Mit dem Rhy-Fäscht 2023 weisen Rheinfreundinnen und Rheinfreunde auf die Schönheit des Rheins und auf die Wichtigkeit der geplanten Aufweitungen des einst wilden Flusses hin. Damit setzen wir eine alte Tradition im Zeichen des Rheinschutzes fort. Die Bevölkerung ist herzlich zum Volksfest am Rhein eingeladen!

Das Rhy-Fäscht ist ein Fest für die ganze Familie, mit zahlreichen Attraktionen, guter Verpflegung und Informationen über die Zukunft des Alpenrheins. Auch die LGU wird an diesem Tag wieder mit einem Infostand und vielen spannenden Geschichten vom und über den Alpenrhein vertreten sein.

Weitere Informationen findest du auf der Website des Rhy-Fäschts.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

, News, Umweltpolitik, Mensch & Umwelt

Wie warm soll es werden?

Die 194 Vertragsstaaten der Klimakonferenz in Belém konnten sich leider nicht auf gemeinsame Verpflichtungen einigen, um die Erderhitzung in absehbarer Zeit wirksam zu begrenzen. Trotz enttäuschter Erwartungen besteht jedoch weiterhin Anlass zur Hoffnung.

, Veranstaltung, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Erde gut - alles gut!

Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren Impulsgebern wird diskutiert, welche Form der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung notwendig ist, um gesunde Böden zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu fördern.

, News, Umweltbildung, Mensch & Umwelt

Lebendiger Alpenrhein

Die neue Website der Plattform Lebendiger Alpenrhein ist online! Gemeinsam mit WWF und Pro Natura setzt sich die LGU dafür ein, dass der Lebensraum Alpenrhein wiederhergestellt und verbindendes Element für alle Anrainer wird.

, Artikel, Umwelt- und Naturschutzmassnahmen, Mensch & Umwelt

Naturnahe Winter-Gärten

Gärten sind Lebensräume mit Potenzial. Je naturnäher ein Garten gestaltet und gepflegt wird, umso eher bietet er auch im Winter Nahrung und Unterschlupf für Singvögel, Igel und Insekten.