Gewässerpflegeeinsätze 2011
Foto Daniel Erni: Mitglieder der BZG, des FVL und der LGU anlässlich eines Pflegeeinsatzes im Jahr 2010
Im letzten Jahr konnten mit den beiden Aktionen „Wasser für den Binnenkanal Teil 1+2“ bereits zwei gemeinsame Anlässe durchgeführt werden. Ziel dieser Einsätze war es, Fliessblockaden im Giessensystem von Balzers zu entfernen, da es um die Niederwasserführung des Binnenkanals im Oberland schlecht bestellt ist:
Im letzten Winter floss zwischen Balzers und Triesen das Wasser zeitweise nur noch etwa knöcheltief. Unter diesen Umständen ist der Lebensraum Binnenkanal akut bedroht, da die Wasserlebewesen wie Fische und Wasserpflanzen eine minimale Wasserführung im Flusssystem zum Überleben benötigen. Für diesen Wassermangel im südlichen Teil des Binnenkanals sind drei Hauptfaktoren verantwortlich: der zu tiefe und immer noch weiter sinkende Grundwasserspiegel im Oberland, die ins Alter gekommene Bewässerungsfassung des Giessensystems Balzers beim Ellhorn und das von Pflanzenmaterial verstopfte Gewässersystem der Balzner Giessen. Das Anheben des Grundwasserspiegels im Oberland soll durch die im Alpenrheinkonzept vorgesehenen Massnahmen (Kiesentnahmestopp und Aufweitungen) in den nächsten Jahrzehnten umgesetzt werden. Wie die Bewässerungsfassung beim Ellhorn erneuert werden kann, befindet sich zurzeit in Abklärung. Damit aber das Wasser, welches vom Rhein in das Giessensystem geleitet wird, überhaupt den Binnenkanal erreicht, ist es auch dringend notwendig, vorhandene Fliessbarrieren im Giessensystem zu entfernen. Ansonsten staut sich das Wasser und versickert.
Genau hier setzen nun die gemeinsamen Aktionen der BZG, des FVL und der LGU im Jahr 2011 an. Nachdem im 2010 bereits die Giessen südlich des Sportplatzes gereinigt wurden, gilt es nun in weiteren Einsätzen die Giessen nördlich des Sportplatzes bis zur Mündung in den Binnenkanal von Fliessblockaden zu befreien (siehe Karte auf Seite zwei). Dazu treffen sich alle interessierten Mitglieder unserer drei zielverwandten Vereine an den Samstagen des 5. und 26. März bzw. des 1. und 29. Oktobers 2011 um 8.00 Uhr beim grossen Parkplatz des Sportplatzes Balzers. Der Einsatz dauert bis ca.14 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Anschliessend wird allen Teilnehmern ein Mittagessen offeriert und es besteht die Möglichkeit, bei einem erfrischenden Getränk mit Mitgliedern der anderen Vereine ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig!
Wir bitten um eine zentrale Anmeldung per E-Mail bis jeweils eine Woche vor dem entsprechenden Datum an: