CIPRA-Jahresfachtagung 2009 in Liechtenstein
Eine Veranstaltung der CIPRA Liechtenstein in Zusammenarbeit mit CIPRA International.
Hier gehts zum Anmeldeformular
Download Programm (pdf; 570kB)
Kontakt:
CIPRA Liechtenstein, Im Bretscha 22,
9494 Schaan, Liechtenstein, E-Mail,
T +423 232 52 62, Fax +423 232 52 26
Tagungsprogramm
-
Donnerstag, 17.09.09
18.00 Eröffnung der Jahresfachtagung
Dominik
Siegrist, Präsident CIPRA International. Hansjörg Hilti, Präsident
CIPRA Liechtenstein. Donat Oehri, Vorsteher Gamprin. Regula Imhof,
Vizegeneralsekretärin der Alpenkonvention
18.15 - 19.00 Globalisierung, Wachstum, Entwicklung: welche Zukunft haben wir?
Franz Josef Radermacher, Club of Rome
ab 20.00 Apéro, Abendessen für TagungsteilnehmerInnen
-
Freitag , 18.09.09
9.00 Peak Oil. Wachstum in den Zeiten begrenzter Ressourcen.
Daniele Ganser, Historisches Seminar der Uni Basel
9.45 Wachstum in den Zentren bedeutet Schrumpfen am Berg. Randregionen als Wachstumsopfer.
Simone Bobbio, Journalist und Redakteur von ALP und Rivista della Montagna
10.15 Glück statt Wachstum. Vom glücklichen Schrumpfen.
Maurizio Pallante, Vorsitzender und Gründer der «Bewegung für glückliches Schrumpfen»
11.15 Schrumpfung als Planungsauftrag. Der gestaltete Rückzug als neue Aufgabe der Raumplanung.
Gerlind Weber, Universität für Bodenkultur, Wien
11.45 Peak Tourismus. Erfolgsszenarien in Zeiten eines schrumpfenden Alpentourismus.
Libéra
Berthelot, Association Grande Traversée des Alpes (Grenoble), Philippe
Bourdeau, Institute de Géographie Alpine U.de Grenoble
14.00-16.00 Workshops
16.00-17.00 Raum und Zeit für Begegnung. Marktplatz mit Kaffee, Posterausstellungen, Büchern, regionalen Produkten
17.00 Die Zukunft der Alpen: Präsentation und Diskussion der Resultate aus den Workshops 3 und 4.
Martin
Boesch, Prof. für Wirtschaftsgeografie, Uni St. Gallen. Mirta da Prà
Pocchiesa, Journalistin und Autorin. Marjeta Keršič-Svetel,
Journalistin. N.N.
ab 18.30 Begegnungen und Spaziergänge, Abendessen, Musik
-
Samstag, 19.09.09
9.15 Die «Landschaftsinitiative» in der Schweiz. Wer neues Bauland ausweist, muss andernorts eine Bauzone verkleinern.
Franziska Teuscher, Nationalrätin CH
9.45 So what? Ergebnisse und Thesen der Tagung
Jürg Minsch, minsch sustainability studies.
10.15 Was sagen Wirtschaft und Politik?
Podiumsdiskusson
11.40 Offizieller Abschluss
Dominik Siegrist, Präsident CIPRA International. Renate Müssner, Umweltministerin Liechtenstein
12.00 - 14.00 Begleitete und kommentierte Exkursionen mit Picknick