Berge lesen - Berge malen - Berge dichten
Im Rahmen der Initiative "Berge lesen" der Alpenkonvention, organisieren die Beteiligten einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche sowie einen Poetry-Slam-Workshop. Als krönender Abschluss steht die Prämierung der Bilder und der Poetry-Slam Auftritte am 11. Dezember auf dem Programm.
Der Malwettbewerb „Tiere am Berg“ für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren läuft vom 7. November bis zum 1. Dezember. Die Gestaltungsmittel sind frei wählbar und die Bilder können bis zum 1. Dezember bei der Cipra International abgegeben werden. Wer noch Inspirationen benötigen, kann die Büchertische zum Thema Berge in den Schulbibliotheken sowie der Landesbibliothek durchstöbern.
Am 2. Dezember findet der Poetry-Slam-Workshop im Haus Gutenberg in Balzers mit dem zweifachen österreichischen Poetry-Slam Meister und europäischen Vizemeister Markus Koschuh statt, indem es darum geht mit Spass eigene Texte zu schreiben.
Am Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember werden zum Abschluss die Bilder prämiert und die Poetry-Slammer lassen das Publikum an ihrer Kunst und Kreativität teilhaben. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten.
Weitere Informationen, Kontakte und Fristen für die Anmeldungen findest du hier und hier.